Emile Cheysson 4

Emile Cheysson

  "L'Ingénieur des Ponts et Chaussées"


Der beamtete Tiefbauingenieur

Er entwirft und leitet den Bau der ersten Französischer StahlBrücke (Bessemer-Prozess), der im Champs de Mars installiert ist in Paris für die Universalausstellung von 1867.

Emile Cheysson

Pont du Port de Roche - Langon

Im 1868 wurde diese Brücke abgebaut und auf Fluß "La Vilaine" in Port de Roche aufgewachsen in der Nähe von Langon (Ille et Vilaine).

Die Buchstaben "N" und "E" auf jeden Brückenpfeiler wurden in Erinnerung von Napoléon III und Eugénie gestellt.

Diese Brücke gilt noch heute als eines der schönsten Bauwerke über die Vilaine.

Inventar des Kulturerbes der Bretagne:
Pont routier RD 56 près de Langon

Technische Merkmale dieser Straßenbrücke:
- Gesamtlänge : 75 Meter - 3 Spannweiten von 25 m
- Werkstoffe : Bögen aus Stahl und Stahlbalken auf Pfeilern aus Mauerwerk (Granit, Schiefer)
Bauausführung: "Ateliers de Montataire" - H. Joret & Cie
Siehe über Wikipedia Henri Joret

Pont du Port de Roche - Langon