Die Kirche Saint-Germain

Chiroubles-Eglise St-Germain

      Die heutige Kirche wird im Jahre 1838 erbaut, und ersetzt ein Gebäude im romanischen Stil aus dem 13. Jahrhundert.

Das ganze Gebäude mißt 13,75 m in der Breite, und ihre Länge ist genau doppelt soviel, das heißt 27,50 m..

Chiroubles-Eglise St-Germain

Die Kirche "Saint-Germain"

Die Kirche "Saint-Germain" setzt sich drei Schiffen zusammen, die durch Kapitellkolonnen getrennt wurden, deren Steine aus Steinbruch in der Nähe Macon kommen. Zwei von diesen Kolonnen sind monolitisch ( von nur einem Stück).

Die Kirche wird Ost-West gerichtet ; die Hauptfassade (Westen) wird mit zwei dreieckigen Giebel geschmückt. Mann gelangt zum Kirchturm durch eine kleine und enge Treppe aus Stein, die rechts des Eingangs gelegt ist.

Ursprünglich mußte der Kirchturm der alter Kirche bewahrt werden und mußte sich dort an dem neuen Gebäude anhängen. Es war sogar beabsichtig, der alte Kirchtürm zu erhöhen, um im Maßstab zu harmonisieren, und am Stil des neuen Gebäudes zu bleiben. Aber der Gemeinderat beschloß, um eine Asymmetriewirkung zu vermeiden den Abbruch und den Wiederaufbau des Kirchturms, der auf den Rest des Gebäudes und vor der Haupttür ausgerichtet wurde.

Die Pläne wurden von Architeken Duret (Lyon) der den Kirchturm und seine Kuppel zeichnete, aufgestellt. Der Kirchebau kostete schließlich "26 400 Francs" die zu dieser Zeit. Er wurde finanziert zur Hälfte durch Spendenaktionen der Einwohner (700 zu der Zeit). Die zusätzliche Summe stammte aus den Gelder der Pfarrgemeinde und Subventionen der Regierung von König Louis-Philippe.

Die Planung der Hauptfassade ist entschlossen neoklassisch und typisch für diese erste Hälfte des 19. Jahrhundert wenn Architektur sich auf die Denkmäler des klassischen Griechenlands beziehen will.
Mit der selbe Inspiration und vom selben Zeitalter ist der Justizpalast in Lyon, zwischen 1835 und 1847 gebaut.