- Album des cartes postales d'Orient -
Das Album der "Postkarten des Orients" versammelt rund hundert Postkarten.
In diesem Zeit war der Korrespondenzaustausch intensiv.
Die Post war lebenswichtig für all diese "Poilus" und sie schickten
Täglich oder zwei Tage Briefe und Postkarten.
Und hüten sie sich vor der Post, die sich schleppte (!) oder verloren hatte.
Mit immer die Idee, dass die Mail vielleicht Teil war der
Laden eines Bootes von einem deutschen U -Boot versenkt.
Salonische Aussichten sind interessant, weil sie
reflektieren die Physiognomie der Stadt zuvor
Gigantisches Feuer vom 18. und 19. August 1917.
Nach diesem Feuer, wurde die Stadt nachgebaut nach
eine neue Stadtplanung.
Einige Karten waren in abnehmbaren Notizbüchern, insbesondere alle "Kriegsansichten".